BBN-Prognos

Zuverlässige Bestellprognosen und Bestellvorschläge

Auf ein Wort

Sorgfältiges Wirtschaften ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Leere Regale vor Ladenschluss sowie teure Retouren müssen gleichermaßen vermieden werden. Kurz: Es muss jeden Tag auf den Punkt genau bedarfsgerecht produziert und ausgeliefert werden. 

Die gute Nachricht: Mit dem Einsatz leistungsfähiger IT-Systeme lassen sich signifikante Verbesserungen bei den Bedarfsvorhersagen erzielen. Wir von BBN bieten dafür ein in der Praxis bewährtes und hoch entwickeltes automatisiertes System für zuverlässige Bestellprognosen und Bestellvorschläge für Bäckerei- und Konditoreibetriebe an: 

Unsere Software beruht auf der langjährigen Zusammenarbeit mit unserem Partner sancofa AG aus der Schweiz und hat sich dank seiner wissenschaftlich präzise ermittelten Algorithmen in der Praxis seit Jahren bestens bewährt. Die Gemeinschaftsentwicklung BBN-Prognos ist perfekt in das Warenwirtschaftssystem BBN integriert. Um mit dem System optimale Prognosewerte zu erzielen, werden faktenbasiert und personalunabhängig verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigt: Historische Zeitreihen der Artikel, Bestell- und Verkaufsmengen, Feiertage und Ferien, das Wetter oder gewünschte Retouren und vieles mehr bezieht das System in die Berechnung ein. Für Ihr Unternehmen ermittelt die Software so zuverlässige Vorschläge zur optimalen Bestellmenge.

 

 

MEHR UMSATZ – WENIGER RETOUREN

Erfahrungsgemäß liegen zu erwartende Umsatzsteigerungen und die Reduzierung der Retourenquote bei ordnungsgemäßem Einsatz von BBN-Prognos in Bereichen, die je nach Sortiment und Unternehmensgröße für eine Amortisierung der Investition in BBN-Prognos bereits nach wenigen Monaten sorgen. Darüber hinaus entlastet BBN-Prognos die mit der Erfassung von Bestellungen befassten Mitarbeiter deutlich.

BBN-PROGNOS KANN MEHR

Durch gezielte Maßnahmen lässt sich die Planungsqualität weiter steigern. Die Folge sind zum Teil erhebliche Einsparungen durch Retourenoptimierungen, Umsatzsteigerungen und eine deutlich bessere Warenverfügbarkeit. Prognosen lassen sich dabei auf vielen verschiedenen Zeitebenen aufbauen, sodass flexibel auf individuelle Anforderungen eingegangen werden kann.

 

Sollte für einen Artikel einmal keine Bestellhistorie vorhanden sein, können Daten von verwandten Artikeln herangezogen werden. Dies ist insbesondere bei neu im Sortiment aufgenommenen Artikeln hilfreich und vermeidet „aus dem Bauch heraus“ vorgenommene Fehleinschätzungen.

 

BBN-Prognos ist Ihr kompetenter Helfer. Tatsächlich müssen Sie nur lernen, einfach mal loszulassen. 
Sie werden erstaunt sein, wie weich Sie landen. 

wissenschaftlich präzise
in der Praxis seit Jahren bewährt
faktenbasierte Entscheidungen
Amortisierung in kurzer Zeit

BBN-PROGNOS IM EINSATZ

Das sagen Kundinnen und Kunden, bei denen sich BBN-Prognos bereits in der Praxis bewährt hat.

Wir nutzen das Bestellvorschlagsystem BBN-Prognos seit bald 3 Jahren und haben sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Es schont unsere Nerven und die unseres Verkaufspersonals.

— Carmen Heinke, Geschäftsführerin Bäckerei Hardt GmbH 

Anfangs ist es mir zwar sehr schwer gefallen, das System für mich bestellen zu lassen – inzwischen lehne ich mich aber entspannt zurück.

— Ken Schwarze, Geschäftsführer Bäckerei & Konditorei Schwarze GmbH 

Der Mehrumsatz mit allein einem Artikel hat die Hälfte der Kosten für Prognos bereits nach einem Jahr amortisiert.

— Tino Hafermalz, Verkaufsleiter Bäckerei Bergmann

Wie von Zauberhand geplant

Besonders sorgfältiges Wirtschaften ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Verkaufspotenziale müssen voll ausgeschöpft werden und dabei leere Regale und unnötige Retouren so gut wie möglich vermieden werden. Kurz: Es muss jeden Tag auf den Punkt genau bedarfsgerecht produzieren werden.

Bäckerei Wildbadmühle und Bäckerei & Konditorei Schwarze berichten von Ihren Erfahrungen mit BBN-Prognos.
 

BBN background 4/2020

Lassen auch Sie sich überzeugen!

Erfahren Sie, warum die besten Kollegen BBN nutzen. Wir freuen uns auf Sie!

Rufen Sie uns an

Sie haben konkrete Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

+49 (0)7071 93877-0
Schreiben Sie uns

Eine E-Mail an uns genügt. 
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

info@ok-gmbh.com

SPRECHEN SIE UNS DOCH EINFACH GENAU JETZT AN.